Seminare:
Individuelle Weiterbildung für nachhaltigen Erfolg
In einer Zeit stetigen Wandels ist Weiterbildung und die gezielte Entfaltung individueller Potenziale essenzieller denn je. Unsere Seminare basieren auf der Überzeugung, dass der langfristige Erfolg eines Einzelnen nur durch die Kombination seiner persönlichen Stärken mit optimal genutzten Ressourcen erreicht werden kann.
Unsere Programme setzen auf wissenschaftlich fundierte, hochwirksame Trainingsmethoden, die flexibel an individuelle Bedürfnisse angepasst werden. Dabei berücksichtigen wir nicht nur die Persönlichkeit jedes Teilnehmers, sondern auch alle relevanten Rahmenbedingungen, um maximale Effizienz und Langzeitwirkung zu gewährleisten.
- Kompetenzentfaltung: Identifikation und gezielte Förderung eigener Fähigkeiten, um eine nachhaltige Leistungssteigerung zu ermöglichen.
- Flexibilität: Unsere Power-Trainings können als Einzel- oder Gruppentrainings gestaltet und sowohl in unseren modernen Seminarräumen, bei Ihnen vor Ort oder an alternativen, inspirierenden Orten durchgeführt werden.
- Praxisorientierung: Jedes Training ist auf die spezifischen Ziele und Wünsche der Teilnehmer ausgerichtet, um konkrete, messbare Ergebnisse zu erzielen.
Setzen Sie auf Weiterbildung, die Ihre Potenziale entfaltet und Ihre Fähigkeiten auf das nächste Level hebt. Für weitere Informationen und Terminabstimmungen stehen Ihnen unsere kompetenten Mitarbeiter gerne zur Verfügung.
Erfolg beginnt mit der richtigen Weiterbildung – individuell, praxisnah und wirkungsvoll.
Führungstraining
Grundlagen und Ziele der Führung unter Zugrundelegung der Stärken und Schwächen und dem Leitbild des Unternehmens.
| Einschätzung und Wirkgrad der eigenen Persönlichkeit: (Eigenanalyse) | |
| Herausarbeiten von Stärken und die Beseitigung evtl. Blockaden im eigenen Profil | |
| Führungsstilanalyse / Führungszielanalyse | |
| Welcher Führungsstil passt perfekt zu mir. (Führungsautorität, Souveränität, Durchsetzung) | |
| Erwartungen an die Führungskraft: (Führungskraft und Stärke, Autorität und Zielorientierung) | |
| Wie erkenne ich den Mitarbeiter oder das Team: (Analyse und Einwertung der Human Resources) | |
| Motivation im Betrieb und direkte Umsetzung der geplanten Ziele | |
| Gruppendynamik (Reaktionen und Reflexion in und aus der Gruppe heraus) | |
| Meetingplanung: (Ziel- und zeitorientiert, Eigen-, Gruppen- und Ergebnisdynamik) | |
| Problem- und Konfliktlösungsgespräche: (Kommunikationsregeln, und Emotionalität) |
Personalmanagement Training
Nie war gutes, motiviertes und loyales Personal so wichtig
wie heute.
| Einführung zum Thema Personalmanagement heute | |
| Kommunikations- und Verhaltensregeln | |
| Selbsttest und Analyse | |
| Zuhören und richtiges Zuordnen lernen | |
| Qualifizierte Personalsuche | |
| Personalauswahl und Einstellung | |
| Einarbeitung neuer Mitarbeiter (Controlling und Beurteilung) | |
| Führungsstilanalyse | |
| Motivation und Bindungsfaktoren | |
| Innere und äußere Kündigung |
Strategietraining
Nutzen Sie gezielt alle Ressourcen und Umfelddaten für Ihren Erfolg. Von der Analyse zur Synthese zur Ausrichtung.
| Erkennen Sie Chancen und Risiken | |
| Einschätzen von Positionen | |
| Umgang mit den Positionen | |
| Wie ist der Ist-Stand und warum | |
| Hemmungs- und Abhängigkeitsfaktoren (Ableitung der negativen und positiven Synergien) | |
| Analyse und strategische Vorschau unter Zugrundelegung von veränderten Variablen | |
| Investitionsplanung | |
| Bankgrundlagen und Verhandlungen | |
| Sicherungsmechanismen |
Personaltraining
Motivieren und fördern Sie Ihr Personal zur Höchstleistung unter Zugrundelegung von Ihrem Firmenleitbild und den Zielen.
| Analyse der Mitarbeiter (Stärken, Schwächen, Potenziale, Leistungsmerkmale unter Druck) | |
| Firmenleitbild, Abgleichen von Zielen und Wünschen und Motiven der Mitarbeiter | |
| Visualisierung und Sicherung der Leistungsbereitschaft des Mitarbeiters | |
| Gruppendynamik, Reflexion und Reaktion | |
| Vorbeugen der inneren und äußeren Kündigung von guten Mitarbeitern | |
| Problem- und Konfliktgesprächslösungen |
Verkäufertraining
Erfolg und Motivation sind in der heutigen Zeit unabdingbar.
In unserem Seminar lernen Sie, sich und Ihre Fähigkeiten auszubauen und nachhaltig mit großem Erfolg einzusetzen.
| Wer bin ich? Wie waren mein Weg und meine Persönlichkeit bisher geprägt? Wer bin ich? Wie waren mein Weg und meine Persönlichkeit bisher geprägt? | |
| Was will ich und wo will ich hin. (Zielplanung) | |
| Rhetorik, Kommunikations- und Selbstbewusstseinstraining | |
| Sender-Empfängerverhalten | |
| Grundlagen des Verkäufers im Kundenumgang | |
| Aufbau eines Verkaufsgesprächs | |
| Fragetechnik | |
| Vorwand-/Einwandbehandlung | |
| Zeitmanagement Terminvereinbarung | |
| Abschlusstechniken | |
| Motivationstechniken |